WEITERES
Was ist abiunity? Bundesland wechseln Abiturtermine Die größte Abireise Europas Kontakt Datenbank
Für Unternehmen Rechtliches
Cooler Adblocker
Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;)
Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
Facharbeit/ Seminararbeit Berufe Schule in der Zukunft
von Emily Raab
Cooler Adblocker
Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;)
Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
3
Hey ich musste in der S1 zum Thema Berufe eine Facharbeit zu einem beliebigen Thema schreiben. Ich habe mich für das Thema Schule in der Zukunft bzw. Was sich an unserem Schulsystem ändern soll entschieden. Es sind leider einige Komma und Rechtschreibungsfehler enthalten.
Ich hoffe ich kann damit jemanden helfen.
Wenn ihr meine Datei benutzt würde ich mich sehr über eine Bewertung freuen.
Ich hoffe ich kann damit jemanden helfen.
Wenn ihr meine Datei benutzt würde ich mich sehr über eine Bewertung freuen.
Passende Suchbegriffe:
Schule in der ZukunftSeminarFacharbeitVeränderungSchulsystemBerufeArbeitBerufSeminararbeitSeminararbeitGesellschaft
Bundesland, Abiturjahrgang und Facher:
Abiturjahrgang 2020 | Hamburg | Politik
Preis
KostenlosUploader: | Emily Raab |
Hochgeladen am: | 21.08.2020 um 22:09 Uhr |
Datei-ID: | 29979 |
Dateityp: | |
Dateiname: | Seminararbeit_Emily_[...].pdf |
Größe: | 298.41 KB |
Downloads: | 554 |
Kommentare: | 1 |
Hilfreich: | 4 |
Nicht Hilfreich: | 1 |
LehrerbewertungLaut Uploader12Punkte
Bewertung
Laut Community
Ø0.00 Punkte
1 Punkt | 0 | |
2 Punkte | 0 | |
3 Punkte | 0 | |
4 Punkte | 0 | |
5 Punkte | 0 | |
6 Punkte | 0 | |
7 Punkte | 0 | |
8 Punkte | 0 | |
9 Punkte | 0 | |
10 Punkte | 0 | |
11 Punkte | 0 | |
12 Punkte | 0 | |
13 Punkte | 0 | |
14 Punkte | 0 | |
15 Punkte | 0 |
Cooler Adblocker
Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;)
Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
1 Kommentare
Echtzeit Updates
Cooler Adblocker
Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;)
Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
3
Uploader: | Emily Raab |
Hochgeladen am: | 21.08.2020 um 22:09 Uhr |
Datei-ID: | 29979 |
Dateityp: | |
Dateiname: | Seminararbeit_Emily_[...].pdf |
Größe: | 298.41 KB |
Downloads: | 554 |
Kommentare: | 1 |
Hilfreich: | 4 |
Nicht Hilfreich: | 1 |
LehrerbewertungLaut Uploader12Punkte
Bewertung
Laut Community
Ø0.00 Punkte
1 Punkt | 0 | |
2 Punkte | 0 | |
3 Punkte | 0 | |
4 Punkte | 0 | |
5 Punkte | 0 | |
6 Punkte | 0 | |
7 Punkte | 0 | |
8 Punkte | 0 | |
9 Punkte | 0 | |
10 Punkte | 0 | |
11 Punkte | 0 | |
12 Punkte | 0 | |
13 Punkte | 0 | |
14 Punkte | 0 | |
15 Punkte | 0 |
-
Abiunity-App ist da!
Die Abiunity-App ist da 🎉 🥳
Lange hat es gedauert, nun ist sie endlich da: Die Abiunity App! Ab sofort könnt ihr die Abiunity-App kostenlos im App-Store bei Google oder Apple herunterladen!
Cooler Adblocker
Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;)
Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
Ich komme aus den USA und mein Schulsystem ist ganz anderes als Deutschlands. Ich finde, was du in deinem Fazit gesagt hast, sehr interessant.
Nichtsdestotrotz habe ich das Gefühl, die Leute, die eine Ausbildung abgeschlossen haben, werden teilweise herabesehen von der Gesellschaft und demütigt. Ich mache gerade mein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg in Köln und die meisten Schüler*innen haben vorher eine Ausbildung abgeschlossen, aber sie waren unzufrienden mit der sozialen Anerkennung von der Ausbildung. Deshalb machen sie ihre Abitur nach, um gegen diese soziale Ungleichheit anzukämpfen.
Vielleicht wäre es besser eine Gesamtschule für alle Schlüer*innen in Deutschland einzurichten, indem die Schüler*innen alle mögliche Berufsperspektive anschauen können. Die Schulen könnten im Prinzip eine Vielfalt von Kursen anbieten, z.B. Handwerkkurs, Metallwerkurs, Mauerkurs, Krankenpflegekurs usw. Ab dem 16. Lebensjahr könnte man sich für ein bestimmtes Gebiet entscheiden und dann geht man zur entsprechenden Berufsschule. Egal ob man auf der Gesamtschule oder der Berufsschule bleibt, sollte jede SchülerInnen ihr Hochschulreife bekommen. Wenn man an der Uni studieren will, sollte man eine Aufnahmeprüfung in seinem bestimmten Studiengang ablegen. Damit die Unis genau wissen, wer für den Studienplatz geeignet ist.