Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!

Vergleichende Analyse lyrischer Texte

von julestudys
julestudys
Freiwilliger Helfer | Nordrhein-Westfalen
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
0
Wie schreibt man eine vergleichende Analyse lyrischer Texte? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
julestudys
Freiwilliger Helfer | Nordrhein-Westfalen
Uploader:julestudys
Hochgeladen am:27.01.2021 um 14:52 Uhr
Datei-ID:31310
Dateityp:pdf
Dateiname:Vergleichende_Analys[...].pdf
Größe:3.94 MB
Downloads:758
Kommentare:4
Hilfreich:1
Nicht Hilfreich:1
Bewertung Laut Community

Ø0.00 Punkte

1 Punkt
0
2 Punkte
0
3 Punkte
0
4 Punkte
0
5 Punkte
0
6 Punkte
0
7 Punkte
0
8 Punkte
0
9 Punkte
0
10 Punkte
0
11 Punkte
0
12 Punkte
0
13 Punkte
0
14 Punkte
0
15 Punkte
0
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
4 Kommentare
  • Hilfreiche
  • Neueste
  • Älteste
  • Echtzeit Updates
    • pia.hfn vor 1608 Tagen | 0 Punkt
      Danke für die ganzen schönen Aufzeichnungen! ☺️
      #80492
    • Lakrus vor 1689 Tagen | 0 Punkt
      Eine schöne Übersicht, allerdings wäre ich vorsichtig mit dem ausführlichen Schreiben am Anfang, denn das ist der Normalfall, der dazu führt, dass man am Ende zu wenig Zeit hat. Besser ist es, sich 5 Minuten Zeit zu nehmen und die Teilaufgaben mit Zeitspannen zu versehen, die man dafür verwenden will. Da man das Thema meistens erst klar erkennt, wenn man das Gedicht auch verstanden hat, würde ich das im Einleitungssatz erst mal freilassen und später füllen. Das Thema ist ja gewissermaßen die Fragestellung und die Intentionalität ist die Antwort darauf. Dazwischen steht die Deutungshypothese, die sich in der Regel allerdings nur ein bisschen verändern wird, denn sie bezeichnet ja ein Ausgangsverständnis. Und da schreibt man natürlich überhaupt erst auf, wenn man das Gedicht ungefähr verstanden hat.l
      In diesem Video wird das ganz gut an einem Beispiel mit zwei Gedichten erklärt: Vergleich: Eichendorff, "Schöne Fremde" und Trakl," Verfall"
      https://youtu.be/6FLanAkXAAk
      #76496
      • julestudys vor 1688 Tagen | 0 Punkt
        @Lakrus Im Falle dieses Aufgabentyps ist das "am Anfang ausführlicher Schreiben" ja tatsächlich gewollt. Das Gedicht in Aufgabe 1 ist so angelegt, dass das Gedicht der Ausgangspunkt für den Vergleich darstellt. Daher soll ja in der ersten Aufgabe ausführlich analysiert werden, damit diese Aspekte in der 2. Aufgabe, dem Vergleich aufgegriffen werden können. Die Übersicht soll auch niemandem vorschreiben, in welcher chronologischen Reihenfolge die Klausur geschrieben werden sollte, sie zeigt nur auf, welche Schritte auf jeden Fall befolgt werden müssen und in welcher Reihenfolge diese am Ende stehen sollten.
        #76525
      • Lakrus vor 1670 Tagen | 0 Punkt
        @julestudys sorry, dann habe ich meinen Ansatz wohl nicht genügend klargemacht. Natürlich hat die erste Aufgabe eine größere Bedeutung als die zweite und kann dementsprechend auch länger ausfallen. Mir geht es um etwas anderes: viele Leute schreiben am Anfang sehr viel und haben kein Gesamtkonzept für den Zeitbedarf. Nur darum ging es mir. Man sollte unbedingt am Anfang alle Aufgaben in ihre Teile zerlegen und mit Zeitangaben versehen. Dann vergisst man erstens nicht und wird eher noch in der ersten Hälfte der Arbeit etwas knapper, als 5 Minuten vor Schluss festzustellen, dass man 30 % noch nicht geschafft hat. Dieser Zeitmangel am Schluss ist doch die Realität in vielen Klausuren. Und die sollte man im Auge behalten :-)
        #77070
    Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
    0
    Uploader:julestudys
    Hochgeladen am:27.01.2021 um 14:52 Uhr
    Datei-ID:31310
    Dateityp:pdf
    Dateiname:Vergleichende_Analys[...].pdf
    Größe:3.94 MB
    Downloads:758
    Kommentare:4
    Hilfreich:1
    Nicht Hilfreich:1
    Bewertung Laut Community

    Ø0.00 Punkte

    1 Punkt
    0
    2 Punkte
    0
    3 Punkte
    0
    4 Punkte
    0
    5 Punkte
    0
    6 Punkte
    0
    7 Punkte
    0
    8 Punkte
    0
    9 Punkte
    0
    10 Punkte
    0
    11 Punkte
    0
    12 Punkte
    0
    13 Punkte
    0
    14 Punkte
    0
    15 Punkte
    0
    Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
    x
    BBCodes