Umweltwissenschaften
Kurzbeschreibung
Umweltwissenschaften ist eine interdisziplinäre Studien- und Forschungsrichtung, die sich speziell mit der Umwelt im Sinne der Ökologie und den Auswirkungen menschlicher Tätigkeiten auf diese Umwelt befasst. Aufgrund der traditionellen Fächer wie Biologie, Chemie und Physik, die bei der Entstehung maßgeblich mitgewirkt haben, sind Umweltwissenschaften ein Teil der Naturwissenschaften. Seit Ende des 20. Jahrhunderts haben sich verschiedene eigenständige Studiengänge zum Umweltwissenschaftler entwickelt. Als Umweltwissenschaftler werden jedoch auch Wissenschaftler bezeichnet, die nicht entsprechende Studiengänge absolviert haben, aber zum Beispiel im Bereich Ökologie tätig sind. Zu den bekanntesten Vertretern in Deutschland gehört Ernst Ulrich von Weizsäcker.
Quelle: Wikipedia
Wo kann man Umweltwissenschaften studieren?
-
Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
Theodor-W.-Adorno-Platz 1
60323 Frankfurt am Main
Studienangebot | Master of Science -
Leuphana Universität Lüneburg
Scharnhorststraße 1
21335 Lüneburg
Studienangebot | Bachelor of Science -
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Domstraße 11
17489 Greifswald
Studienangebot | Bachelor of Science -
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Domstraße 11
17489 Greifswald
Studienangebot | Master of Science -
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Ammerländer Heerstraße 114-118
26129 Oldenburg
Studienangebot | Bachelor of Science