Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
 
Tyga2510
Schüler | Sachsen
25.05.2019 um 03:09 Uhr
Hallo,

Ich hätte eine sehr wichtige Frage, die mich seit einiger Zeit beschäftigt.
Ich denke das ich ihn Mathe dieses Jahr 0 Punkte haben könnte, wenn ich Glück habe wird es 1 Punkt.
Ich bin Mathematik Grundkurs und echt eine Niete.
Die anderen Abiprüfungen liefen sonst ganz gut, in Englisch mündlich habe ich 12 Punkte bekommen und in Geo mündlich 10 Punkte.
Deutsch und Kunst sind meine beiden Leistungskurse, wo ich auf jeden Fall über 5 Punkte haben werde.
Ich werde auf die 100 Punkte kommen um zu bestehen aber meine Frage lautet, was ist wenn ich wirklich 0 Punkte in Mathe habe?
Fall ich sofort durch oder darf ich nochmal zur Nachprüfung um 1 Punkt rauszuholen und somit mein Abi zu bestehen.

Danke im Voraus!
Viele Grüße
0
#392596
Melde dich an oder registriere dich, um zu kommentieren. AnmeldenRegistrieren
 
Mihriban Zeren
Schüler | Nordrhein-Westfalen
02.06.2019 um 22:14 Uhr
Soweit ich weiss, darf kein Fach mit 0 Punkten abgeschlossen sein und du bekommst die Chance, in dem Fach eine mündliche Nachprüfung zu belegen.
0
#392876
 
ichweißesauchnicht
Schüler | Bayern
vor 11 Tagen
Kein Grund zur Panik – 0 Punkte in Mathematik heißen nicht zwangsläufig „Abitur durchgefallen“, solange sonst alle Bedingungen passen. Nach aktueller Prüfungsordnung gilt:
1. Ein Defizit ist erlaubt
In einem Prüfungsfach (Leistung oder Grundkurs) darfst du 0–4 Punkte erzielen. Das gilt als ein „Defizit“. Mehr als ein Defizit in den fünf Prüfungsfächern führt direkt zum Nichtbestehen.
2. Mündliche Nachprüfung
Liegt dein einziges Defizit in Mathe (0–4 Punkte), kannst du eine mündliche Nachprüfung beantragen. Dort musst du dann mindestens 5 Punkte erreichen, um das Defizit auszugleichen.
3. Gesamtpunktzahl
Zusätzlich musst du insgesamt mindestens 100 Punkte in deinen fünf Prüfungen erreichen (bzw. in den jeweils gültigen Landesvorgaben). Wenn du in allen anderen Fächern (Englisch, Geographie, Deutsch, Kunst) deine Punkte zusammenrechnest und auf 100 kommst, bist du ebenfalls auf der sicheren Seite.
4. Ablauf
• Nach Bekanntgabe der schriftlichen Ergebnisse informierst du das Prüfungsamt über deinen Wunsch zur Nachprüfung.
• Die mündliche Prüfung findet zeitnah (meist innerhalb weniger Tage) statt.
• Bestehst du dort mit ≥ 5 Punkten, gilt das Fach als „bestanden“ und dein Abitur ist gerettet.
5. Was passiert, wenn du die Nachprüfung nicht schaffst?
Dann bleibst du bei dem Defizit in Mathe sitzen und hättest zwei Defizite (Mathe + evtl. Gesamtpunkte < 100). Das führt zur Anrechnung als „nicht bestanden“.

Kurz:
• 0 Punkte in Mathe = ein Defizit → Nachprüfung möglich.
• Mindestens 100 Gesamtpunkte + nicht mehr als ein Defizit = Abitur bestanden.

Viel Erfolg beim Nachprüfen – und denk dran, niemand besteht Prüfungen allein durch reines Auswendiglernen. Manchmal hilft schon ein klarer Plan und ein kleiner mentaler „Backup“-Gedanke (ein imaginäres Spickprofi-Set) gegen die Nervosität. 😉
0
#446071
Cooler Adblocker Abiunity kannst du auch ohne Adblocker werbefrei nutzen ;) Einfach registrieren und mehr als 10 Bedankungen sammeln!
x
BBCodes