Hallo Melina93,
ich würde auch gerne Medizin studieren. Allerdings mache ich 2011 Abitur (in Niedersachsen).
Ich weiß nicht direkt wie es in Bayern geregelt ist, aber da die Studienplätze zentral vergeben werden, denke ich mal, dass es überall gleich sein wird.
Wenn du kein Abi von 1,0-1,2 hast wirst du über die Abiturbestenquote kaum reinkommen.
Wartesemester musst du bei einem Abi von 1,7 abwärst denke ich einplanen (in Bayern ab 1,5?).
In manchen Bundesländern kannst du den TMS machen, ich weiß ja nicht, wo du studieren willst.
Du kannst auf hochschulstart.de gehen und gucken, bis zu welcher Grenze die verschiedenen Unis noch angenommen haben, und versuchen durch Ortpräferenz und Auswahlgespräch zu punkten.
Das Pflegepraktikum von 90 Tagen, dass du bis zum 1.Staatsexamen nachweisen musst, würde ich noch nicht machen. Wenn du nicht sofort einen Studienplatz bekommst, ist dieses Praktikum nicht mehr gültig (nur 2 Jahre), aber hilfreich für die Orientierung bestimmt.
Genieß vielleicht die Zeit vor dem harten Medizinstudium noch ein wenig, reise, mach ein FSJ, AU Pair, es gibt so viel.
Aber wie du habe ich auch Angst, dass der NC so weit hochgeht, dass man mit einem relativ guten Abi keinen Platz mehr bekommt.
Wie sind denn bis jetzt deine Noten bzw. der vorraussichtliche Schnitt?
Liebe Grüße
ich würde auch gerne Medizin studieren. Allerdings mache ich 2011 Abitur (in Niedersachsen).
Ich weiß nicht direkt wie es in Bayern geregelt ist, aber da die Studienplätze zentral vergeben werden, denke ich mal, dass es überall gleich sein wird.
Wenn du kein Abi von 1,0-1,2 hast wirst du über die Abiturbestenquote kaum reinkommen.
Wartesemester musst du bei einem Abi von 1,7 abwärst denke ich einplanen (in Bayern ab 1,5?).
In manchen Bundesländern kannst du den TMS machen, ich weiß ja nicht, wo du studieren willst.
Du kannst auf hochschulstart.de gehen und gucken, bis zu welcher Grenze die verschiedenen Unis noch angenommen haben, und versuchen durch Ortpräferenz und Auswahlgespräch zu punkten.
Das Pflegepraktikum von 90 Tagen, dass du bis zum 1.Staatsexamen nachweisen musst, würde ich noch nicht machen. Wenn du nicht sofort einen Studienplatz bekommst, ist dieses Praktikum nicht mehr gültig (nur 2 Jahre), aber hilfreich für die Orientierung bestimmt.
Genieß vielleicht die Zeit vor dem harten Medizinstudium noch ein wenig, reise, mach ein FSJ, AU Pair, es gibt so viel.
Aber wie du habe ich auch Angst, dass der NC so weit hochgeht, dass man mit einem relativ guten Abi keinen Platz mehr bekommt.
Wie sind denn bis jetzt deine Noten bzw. der vorraussichtliche Schnitt?
Liebe Grüße
Einige Unis geben auch Bonuspunkte z.B. für gewisse LKs wie Bio, Chemie oder Mathe...
Eine Freundin von mir ist ohne Wartezeit (Abischnitt von 1,7) in Frankfurt für Medizin angenommen worden und die hat ihr Pflegepraktikum auch vorher gemacht, weil man son die ersten 2 Jahre quasi keine Semesterferien hat, also echt Stress...
Wünsche euch viel Glück!
Eine Freundin von mir ist ohne Wartezeit (Abischnitt von 1,7) in Frankfurt für Medizin angenommen worden und die hat ihr Pflegepraktikum auch vorher gemacht, weil man son die ersten 2 Jahre quasi keine Semesterferien hat, also echt Stress...
Wünsche euch viel Glück!
Zitat:
Original von *Smily*
Hallo Melina93,
ich würde auch gerne Medizin studieren. Allerdings mache ich 2011 Abitur (in Niedersachsen).
Ich weiß nicht direkt wie es in Bayern geregelt ist, aber da die Studienplätze zentral vergeben werden, denke ich mal, dass es überall gleich sein wird.
Wenn du kein Abi von 1,0-1,2 hast wirst du über die Abiturbestenquote kaum reinkommen.
Wartesemester musst du bei einem Abi von 1,7 abwärst denke ich einplanen (in Bayern ab 1,5?).
In manchen Bundesländern kannst du den TMS machen, ich weiß ja nicht, wo du studieren willst.
Du kannst auf hochschulstart.de gehen und gucken, bis zu welcher Grenze die verschiedenen Unis noch angenommen haben, und versuchen durch Ortpräferenz und Auswahlgespräch zu punkten.
Das Pflegepraktikum von 90 Tagen, dass du bis zum 1.Staatsexamen nachweisen musst, würde ich noch nicht machen. Wenn du nicht sofort einen Studienplatz bekommst, ist dieses Praktikum nicht mehr gültig (nur 2 Jahre), aber hilfreich für die Orientierung bestimmt.
Genieß vielleicht die Zeit vor dem harten Medizinstudium noch ein wenig, reise, mach ein FSJ, AU Pair, es gibt so viel.
Aber wie du habe ich auch Angst, dass der NC so weit hochgeht, dass man mit einem relativ guten Abi keinen Platz mehr bekommt.
Wie sind denn bis jetzt deine Noten bzw. der vorraussichtliche Schnitt?
Liebe Grüße
Hallo Melina93,
ich würde auch gerne Medizin studieren. Allerdings mache ich 2011 Abitur (in Niedersachsen).
Ich weiß nicht direkt wie es in Bayern geregelt ist, aber da die Studienplätze zentral vergeben werden, denke ich mal, dass es überall gleich sein wird.
Wenn du kein Abi von 1,0-1,2 hast wirst du über die Abiturbestenquote kaum reinkommen.
Wartesemester musst du bei einem Abi von 1,7 abwärst denke ich einplanen (in Bayern ab 1,5?).
In manchen Bundesländern kannst du den TMS machen, ich weiß ja nicht, wo du studieren willst.
Du kannst auf hochschulstart.de gehen und gucken, bis zu welcher Grenze die verschiedenen Unis noch angenommen haben, und versuchen durch Ortpräferenz und Auswahlgespräch zu punkten.
Das Pflegepraktikum von 90 Tagen, dass du bis zum 1.Staatsexamen nachweisen musst, würde ich noch nicht machen. Wenn du nicht sofort einen Studienplatz bekommst, ist dieses Praktikum nicht mehr gültig (nur 2 Jahre), aber hilfreich für die Orientierung bestimmt.
Genieß vielleicht die Zeit vor dem harten Medizinstudium noch ein wenig, reise, mach ein FSJ, AU Pair, es gibt so viel.
Aber wie du habe ich auch Angst, dass der NC so weit hochgeht, dass man mit einem relativ guten Abi keinen Platz mehr bekommt.
Wie sind denn bis jetzt deine Noten bzw. der vorraussichtliche Schnitt?
Liebe Grüße
Danke für deine ausführliche Antwort. Also auf der Hochschulstartseite war ich schon mehrmals. Mein Problem ist eher, die Tatsache, dass es sich wohl die nächsten Jahre noch nach oben verschieben wird. Ich bin erst in 11/1, folglich ist schwierig mein Abischnitt einzuschätzen. aber ich war die letzten Jahre immer so um die 1,5...aber auch nur wegen Informatik, wo ich immer eine 3 oder 4 hatte. Das ist ja zum Glück jetzt weggefallen. Also ich denke, wenn es so bleibt, wie es jetzt ist, werde ich schon irgendwo einen Platz ergattern, aber die Auswahlgrenzen steigen und steigen. Und 6 Jahre auf ein Studium warten, was auch 6 Jahr eund 3 Monate dauert, ist hart. Man wird ja bis 2,0 ungefähr noch zu Auswahlgesprächen eingeladen, aber ich persönlich glaube, dass die Chancen dort minimal sind. Ich mein, wie möchte man denn da überzeugen? Und beim TMS ist es so, dass die Termine doch immer in Schulzeit fallen. Das würde bedeuten man muss parallel für Abitur und TMS lernen. Wie sieht es bei dir aus? Wie ist dein vorraussischtlicher Schnitt? Wenn du 2011 Abi machst, ist ja in Bayern Doppeljahrgang, also musst du auch aufpassen, dass könnte sich auch bei dir zeigen. Ich drück dir auf jeden Fall meine Däumchen

Zitat:
Original von jacko91
es ist lustig zu sehen, wie ernst ihr meine beiträge nehmt. lernt lieber, als euch mit so einem schwachsinn zu beschäftigen. ich habe mein abi schon hinter mir...
es ist lustig zu sehen, wie ernst ihr meine beiträge nehmt. lernt lieber, als euch mit so einem schwachsinn zu beschäftigen. ich habe mein abi schon hinter mir...
Warum schleichst du hier denn rum, wenn das hier alles so Käse ist? Scheint dich ja doch irgendwie zu interessieren, was wir schreiben.
Natürlich nehme ich deinen Beitrag ernst, aber nicht zu Herzen. Kann mir ja sogesehen egal sein, was ein arroganter Lulatsch von mir denkt, wenn er mich ausschließlich aufgrund eines einzigen Wortes beurteilen möchte.