Hallo alle miteinander,
ich wollte gerne hier mal rumfragen, wer von euch Medizin studieren möchte. Das ist zwar auch mein Ziel, allerdings bereiten mir die ständig steigenden Auswahlgrenzen und der bevorstehende Doppeljahrgang in Bayern Bauchschmerzen.So, wie es jetzt ist bzw. die letzten Jahre war, kann man ja noch "relativ einfach" eine Chance bekommen. Was glaubt ihr, wie wird es im Doppeljahrgang sein? Welcher Abischnitt wird noch reichen? Ich würde mich freuen, wenn wir uns hier darüber austauschen könnten.
Mir ist klar, dass es hier nur subjektive Antworten geben wird und es nur Prognosen sind. Aber hey, vielleicht bringt es ja etwas
ich wollte gerne hier mal rumfragen, wer von euch Medizin studieren möchte. Das ist zwar auch mein Ziel, allerdings bereiten mir die ständig steigenden Auswahlgrenzen und der bevorstehende Doppeljahrgang in Bayern Bauchschmerzen.So, wie es jetzt ist bzw. die letzten Jahre war, kann man ja noch "relativ einfach" eine Chance bekommen. Was glaubt ihr, wie wird es im Doppeljahrgang sein? Welcher Abischnitt wird noch reichen? Ich würde mich freuen, wenn wir uns hier darüber austauschen könnten.
Mir ist klar, dass es hier nur subjektive Antworten geben wird und es nur Prognosen sind. Aber hey, vielleicht bringt es ja etwas

Zitat:
Original von jacko91
Allein schon das du das wort "hey" sagst, zeigt das du nie Medizin studieren wirst bzw. kannst.
Allein schon das du das wort "hey" sagst, zeigt das du nie Medizin studieren wirst bzw. kannst.
Darf ich fragen wie du auf so etwas kommst? Darf ich also derartigen Wörter in einem Forum verwenden? So ist für dich also sofort und ausnahmslos klar, dass ich nicht für ein Medizinstudium geeignet bin? Kennst du mich? Weist du wie ich bin? sind dir meine Noten bekannt? Nein!
Also wenn man schon so eine Aussage macht, dann doch bitte mit vernünftiger Argumentation.
Zitat:
Original von jacko91
Allein schon das du das wort "hey" sagst, zeigt das du nie Medizin studieren wirst bzw. kannst.
Allein schon das du das wort "hey" sagst, zeigt das du nie Medizin studieren wirst bzw. kannst.
Da hast du übrigens auch einige Fehler gemacht, es müsste heißen:
"Allein schon, (übrigens auch Umgangssprache) dass du das Wort "hey" sagst (eigentlich "verwendest" oder "schreibst"), zeigt, dass du nie Medizin studieren wirst bzw. kannst.
Also bevor man kritisiert, erst mal selber besser machen!
Melina, lass dich nicht entmutigen, zur Not kannst du vorher auch ein Praktikum machen - du musst meines Wissens nach sowieso 2 Monate Pflegepraktikum machen - arbeiten oder als Au-pair oder so ins Ausland gehen. Dann hast du Wartesemester und bist nicht mehr in dem Doppeljahrgang...
Wo ein Wille, da ist auch ein Weg!
LG und viel Erfolg,
Lexi
Zuletzt bearbeitet von Lexi_91 am 09.01.2011 um 00:05 Uhr
Melina, lass dich nicht entmutigen, zur Not kannst du vorher auch ein Praktikum machen - du musst meines Wissens nach sowieso 2 Monate Pflegepraktikum machen - arbeiten oder als Au-pair oder so ins Ausland gehen. Dann hast du Wartesemester und bist nicht mehr in dem Doppeljahrgang...
Wo ein Wille, da ist auch ein Weg!
LG und viel Erfolg,
Lexi [/quote]
Danke, das ist nett von dir. Ich bin zwar nicht im Doppeljahrgang, sondern erst der Danachkommende, aber es wird ja prophezeit, dass sich die Auswirkungen des Doppeljahrganges auch in den weiteren Jahrgängen deutlich machen werden. Ich frage mich, wohin das Ganze noch hinführen wird. Ich mein, ist es so schwer in neue Studienplätze zu finanzieren? Gestern habe ich gelesen, dass Milliarden wieder in die Wirtschaft fließen, damit Deutschland die guten Kontakte zu China erhalten bleiben. Mein Vertrauen in das Bildungssystem nimmt mehr und mehr rapide ab.
Wo ein Wille, da ist auch ein Weg!
LG und viel Erfolg,
Lexi [/quote]
Danke, das ist nett von dir. Ich bin zwar nicht im Doppeljahrgang, sondern erst der Danachkommende, aber es wird ja prophezeit, dass sich die Auswirkungen des Doppeljahrganges auch in den weiteren Jahrgängen deutlich machen werden. Ich frage mich, wohin das Ganze noch hinführen wird. Ich mein, ist es so schwer in neue Studienplätze zu finanzieren? Gestern habe ich gelesen, dass Milliarden wieder in die Wirtschaft fließen, damit Deutschland die guten Kontakte zu China erhalten bleiben. Mein Vertrauen in das Bildungssystem nimmt mehr und mehr rapide ab.